| - 22. Januar 2015 -Der Jeep ist seit 1974 schon ein wahres Traditionsmodell. Doch mit veralteten Traditionen hat der heutige Jeep gewiss nichts mehr gemeinsam.  Das futuristische Design hat mit dem alten Jeep eigentlich nur noch das Firmenemblem gemein. Auch unter der Motorhaube hat sich einiges verändert. Die heutige Technik hat bei Weitem mehr zu bieten.
 ___
 Jeep Cherokee – die Ausstattung
 Der 4,63 Meter Cherokee hat einen stolzen Radstand von 2,70 Metern.  Zudem fährt das Auto mit einem neu konzipierten Antrieb. Schon alleine das Basismodell des Jeep Cherokees kann mit einem Vierzylinder begeistern, der zu 184 PS und 2,4 Liter Hubraum fähig ist. In Kombination mit einer 9-Gang-Automatik braucht das Auto gerade mal 7,6  Litern Benzin, was fast fünfzig Prozent weniger Energieverbrauch ist, als der Vorgänger.
  Es lohnt sich sicher auf der Herstellerseite mal umzusehen, denn die vielen technischen Details begeistern selbst diejenigen, die sonst dem Jeep nichts abgewinnen konnten. ___
 Jeep schafft Innovation  - 2014 kommt der neue Cherokee auf dem Markt
 Auch wenn der Jeep aus Amerika kommt, hat er auch mittlerweile in Deutschland seit 1974 Tradition. Doch mit den ersten Jeeps hat der heutige Cherokee nichts mehr gemein. Das futuristische Design des Autos ist wirklich beeindruckend. An das Design des Urvaters des Jeep erinnert hier aber nichts mehr, bis auf das typische Logo, die sieben Balken direkt am Kühlergrill.
 Die Technik im Inneren des Wagens wurde auch komplett verändert.  Unter dem Blech ist sozusagen kein
 ___
 Jeep Cherokee – das Basismodell begeistert durch sparsamen Vierzylinder
 Der neue Cherokee ist dem Alfa Giulietta  sehr ähnlich, denn der beeindruckende Jeep hat einen beeindruckenden Radstand von 2,70 Metern. Der Antrieb des Autos wurde  optimiert. So hat bereits das Basismodell einen Vierzylinder mit einem Hubraum von 2,4 Litern und 184 PS. Hinzukommt noch  eine Neungang-Automatik, die den Cherokee  zum Traum jedes Autofahrers macht.  Auch wenn der Jeep Cherokee dementsprechend viel Kraft an den Tag legt, braucht er dennoch nur 7,6 Liter.  Sparsamer kann ein Geländewagen nun mal nicht mehr sein.  Der neue Motor übertrumpft  den alten V6 um ein Vielfaches.
 ___
 Legt man eher Wert auf die alte Schule, wird man von dem neuen Sechszylinder begeistert sein. Mit diesem Motor schafft der Jeep 271 Ps bei einem Hubraum von 3,2 Litern. Wer sich nicht mit den hohen Benzinpreisen plagen möchte, kann den Cherokee auch als Diesel kaufen. Natürlich hat der Jeep auch einige Extras zu bieten. Dazu gehört z. B. der große Touchscreen im Inneren des Fahrzeugs, der zur Anzeige der online Navigation dient.
 ___
 |